Startseite
(zum aktuellsten Beitrag)
Liste aller bisherigen Beiträge
RSS-Feed
Mein anderer Blog
Impressum
Datenschutz
Letzte Beiträge:
24.02. Impressionen vom Karneval im Rheinland 26.12. Mittelalter-Weihnacht im Dresdner Stallhof 11.12. Dresdner Striezelmarkt 30.10. Schöne Momente im Herbst 28.08. Wustrow auf Fischland 20.07. Idyllisches Mecklenburg-Vorpommern 04.03. Meißen 02.02. Magdeburg 06.01. Silvesterfeuerwerk 2009 23.09. Niedliches aus Tirol 20.07. Sonnenblumen
Alle Beiträge
Letzte Fotos und Fotoserien:
Dahlienblüte (August 2006) - Nürnberg-Panorama - Berlin (Juli 2006) - Kyffhäuser-Panorama - Sommer in der Oberlausitz (Juni 2006) - Fliederblüte (Mai 2006) - Frühling in Dresden (März 2006) - Panorama: Oberlausitz im Winter - Februar 2006: Auf der Suche nach dem Frühling - Winter in der Oberlausitz (Januar 2006) - Panorama: Oberlausitz im Frühling
Noch mal Links
Besucherzähler:
|
15.01.2007:
Buntspechtfotos
Die folgenden Fotos eines Buntspechts (Dendrocopos major) habe ich gestern in einem Dresdner Park geschossen.
Ob es sich dabei um einen Herrn oder um eine Frau Specht handelt, weiß ich leider nicht 




Schöne Tierposter
Bisher 10 Kommentare
1. Kommentar von Trick_17 gepostet am 15.01.2007 / 13:49 Uhr:
Es ist ein Männchen, zu erkennen am roten Hinterkopf. Beim Menschen ist das anders, da wird der ganze Kopf (manchmal) rot. 
Sehr schöne Bilder, bis jetzt habe ich noch keinen erwischt.
Anmerkung des Webmasters:
Danke für Deinen Kommentar und Hinweis 
Allerdings meine ich, dass beim Menschen auch bei weiblichen Exemplaren der ganze Kopf rot werden kann, insbesondere bei der Benutzung von Haarfärbemitteln ...
----------
2. Kommentar von Trick_17 gepostet am 15.01.2007 / 14:21 Uhr:
Bezugnehmend auf deine Bemerkung möchte ich bemerken, dass es sich um einen einmaligen Färbeunfall handelte.
Anmerkung des Webmasters:
Ich meinte das ja gar nicht so speziell auf Dich bezogen
----------
3. Kommentar von Wolfgang gepostet am 15.01.2007 / 22:58 Uhr:
Gestern saß bei mir einer im uralten Apfelbaum und hackte. Aber wie es dann immer so ist, die Kamera ist weit weg und wenn man si holt, ist kein Vogel mehr da.
Anmerkung des Webmasters:
Danke für Deinen Kommentar 
Ja, manche Motive sind schwer zu erwischen
----------
4. Kommentar von Irmgard gepostet am 16.01.2007 / 01:34 Uhr:
Super Fotos hast du da geschossen, Falk. So tolle Nahaufnahmen! Bis jetzt hab ich die Spechte auch nur immer klopfen gehört, aber gesehen hab ich leider noch keinen. Kann aber auch an meiner mangelnden Geduld liegen
Anmerkung des Webmasters:
Danke für Deinen Kommentar
----------
5. Kommentar von Frau Waldspecht gepostet am 16.01.2007 / 12:52 Uhr:
Ich schliesse mich der Meinung von Frau 17 an... Der rote Kopf gehört eindeitig zu einem Männchen Gehört hab ich die Spechte auch schon häufiger, nur gesehen hab ic bislang noch keinen... Ich würde gerne einen Schluckspecht vor die Linse bekommen Dendrocopos major? Gibt's auch einen "minor"? Liebe Grüße vom Waldspecht, ich kann schon wieder zwitschern *gg*
Anmerkung des Webmasters:
Danke für Deinen Kommentar 
Ich höre die Spechte im Wald allerdings immer nur Klopfen und nicht Zwitschern
6. Kommentar von Seepferdchen gepostet am 16.01.2007 / 14:45 Uhr:
Wow, so ein schönes Tier habe ich noch nie fotografiert. Ich höre die Spechte auch immer nur klopfen. Meinen Respekt! Ob nun Männlein oder Weiblein, da hab ich keine Ahnung. Hättest dem Specht ja sagen können, er soll sich umdrehen Liebe Grüße Gudrun
Anmerkung des Webmasters:
Danke für Deinen Kommentar
----------
7. Kommentar von Tirilli gepostet am 17.01.2007 / 03:09 Uhr:
Boah, DEN mal erwischen, da gehört viel dazu. Der ist doch so scheu... Anscheinend bist du ein ganz besonders zurückhaltender und unsichtbarer Mann. :o)) *sfg* lg. Tirilli
Anmerkung des Webmasters:
Danke für Deinen Kommentar 
Nun ja, ich bemühe mich MANCHMAL im Rahmen meiner Möglichkeiten, kein Trampel zu sein
----------
8. Kommentar von Ocean gepostet am 17.01.2007 / 13:12 Uhr:
Hallo Falk :)
echt super Aufnahmen .. das ist wirklich schwer, so ein Exemplar zu erwischen. Dennoch finde ich die Frage interessant - was für Töne geben die Spechte eigentlich von sich - ich meine, ausser Klopfen?? *gg*
liebe Grüsse schickt dir Ocean
Anmerkung des Webmasters:
Danke für Deinen Kommentar 
Tja, das müsste mal untersucht werden
----------
9. Kommentar von Eveline gepostet am 17.01.2007 / 15:15 Uhr:
Also ich hatte da schon mal einen oder zwei Schluckspechte vor der Linse 
Meint Frau Waldspecht wirklich, dass sie die Fotos sehen will? *sfg*
Ich hör' die Buntspechte auch immer nur, sehen tut man sie, wenn überhaupt, nur von weit weg...
Glück gehabt, gut gemacht *händegeklapper*
Anmerkung des Webmasters:
Danke für Deinen Kommentar
----------
10. Kommentar von Irmgard gepostet am 18.01.2007 / 12:06 Uhr:
Danke, Falk, für deinen Kommentar auf meinem Fotoblog . Es tut mir schon leid für dich, dass du keine Cam hast, mit der du Schwarz-Weiß fotografieren kannst *dich tröst* 
Hoffentlich wehts dich heut nicht davon. Bei uns stürmts inzwischen schon ganz schön!
Liebe Grüße, Irmgard
Anmerkung des Webmasters:
Danke für Deinen Kommentar 
Naja... MICH dürfte es nicht so schnell wegwehen
***
***
Kommentar zu diesem Beitrag abgeben
|
|
Interesse an meinen Fotos?
Kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail!
Oder schauen Sie doch auch mal auf
mein Profil bei PantherMedia
 hier klicken
|